Ab dem 16. April 2013 wird die Bank of Scotland den Zinssatz des Tagesgeldkontos um 20 Basispunkte senken. Bisher konnten Anleger sich hier einen Zinssatz in Höhe von 1,60% Zinsen sichern. Mitte April wird dieser dann bei 1,40% Zinsen liegen.
Die Bank of Scotland ist bekannt für ihr faires Kontomodell, so bietet sie die gleichen Zinssätze für Neu- und Bestandskunden ebenso informiert sie ihren Kundenstamm immer frühzeitig über kommende Konditionsänderungen. Eine Mindest- oder Maximalanlage gibt es hier nicht. Allerdings behält sich die Bank of Scotland vor Tagesgeldanlagen, die höher als 500.000 EUR sind mit einen abweichenden Zinssatz zu vergüten. Den ganzen Beitrag lesen
Die Wüstenrot Tagesgeld-Aktion mit dem Sonderzins von hohen 2,00% wird laut Information der Bank nur noch bis zum
Heute möchten wir Ihnen auf Zins-Vergleich eine neue Bank vorzustellen – die pbb direkt. Als Direktbank der Deutschen Pfandbriefbank bietet sie Tagesgeld- und Festgeldkonten für Privatkunden an. Bei der Deutschen Pfandbriefbank handelt es sich um eine Spezialbank, die ihren Fokus u.a. auf die Finanzierung des öffentlichen Sektors und Immobilienfinanzierung gelegt hat.
Eine neue Kreditkarte der Valovis Bank möchten wir Euch heute auf Zins-Vergleich.de vorstellen. Bei der premium MasterCard handelt es sich um eine echte Kreditkarte mit der Möglichkeit einer Teilrückzahlung. Darüber hinaus bietet die Bank mit der 
Für Kalixa-Neukunden hat der Prepaid MasterCard Anbieter Vincento Payment Solutions bis zum 10. Mai 2013 ein gutes Angebot: Die Kalixa Card wird kostenfrei ausgestellt.
Dass Autobanken wie die VW Bank, Audi Bank oder die Mercedes Benz Bank mittlerweile Finanzprodukte wie Festgeld und Tagesgeld etc. online vermarkten ist nicht Neues. Seit Anfang Februar gesellt sich nun die Renault Bank direkt mit einem Tagesgeldangebot dazu und ist ab sofort auf Zins-Vergleich.de vertreten.
Seit gestern gelten neue Konditionen bei der lettischen PrivatBank. Das Festgeldkonto Power wurde im Zinssatz und um einige Laufzeiten gekürzt. Bis Dienstag konnte das Festgeld Power der PrivatBank mit einem Maximalzins von 4,00% Zinsen abgeschlossen werden. Nun erhalten Anleger sehr gute 3,70% Zinsen auf Ihre Festgeldanlage, womit die PrivatBank weiterhin hoch im Kurs steht.